von Renate Lück Beate P. ist geschieden und kümmert sich um ihre beiden Kinder allein. Sie arbeitet als Reinigungsfachkraft und stockt das Gehalt noch mit einem Minijob auf. Aber es reicht nicht. „Nachbarn in Not“ hilft auch hier. Ihr Gehalt
Treue und großzügige Spender für „Nachbarn in Not“
von Peter Maier Zu den treuen und großzügigen Spendern von „Nachbarn in Not“ gehört auch die A.T.Iser GmbH. Im vergangenen Jahr spendete A.T.Iser 4000 Euro für „Nachbarn in Not“. Das Sindelfinger Familienunternehmen mit Sitz in der Neckarstraße unterstützt seit vielen
Vielen Dank
Zu den besonderen Zuwendungen des vergangenen Jahres zählt man bei „Nachbarn in Not“ eine 2000-Euro-Spende der Damengolferinnen des Golfclubs Schönbuch. Ihr Charity-Turnier im Herbst hatten die Golferinnen der Sindelfinger Hilfsorganisation gewidmet und dazu ihre Startgelder gespendet. Dank weiterer Spenden von
Die Kinder sollten es mal besser haben
von Renate Lück Leila und Hassan R. haben eine typische Gastarbeiter-Biografie. Er hat immer hart gearbeitet, aber wenig verdient. Die Kinder sollten es einmal besser haben. Nun sind die groß und die Eltern haben nicht einmal genug zum Anziehen. Hassan
Drei treue Helferinnen, auf die Verlass ist
von Peter Maier Auch im Jahr 2024 haben die 3 Sindelfingerinnen Lisa Polz, Gabi Reidelbach und Monika Bürkle die Arbeit von „Nachbarn in Not“ großzügig unterstützt. Aus dem Erlös von verschiedenen Aktionen im vergangenen Jahr haben Lisa Polz, Gabi Reidelbach
Die lähmende Angst vor der Kündigung
von Renate Lück Mario B. hatte eine Beschäftigung als Produktionshelfer über eine Zeitarbeitsfirma, wie schon öfter. Es wurde ihm versprochen, ihn diesmal zu übernehmen. Doch nach zweieinhalb Jahren war wieder Schluss. Die Familie muss von Arbeitslosen- und Kindergeld leben. Wohngeld